Tangermünde und Stendal
Tangermünde und Stendal sind zwei historische Städte in Sachsen-Anhalt, die mit beeindruckender Backsteingotik und reicher Geschichte begeistern.
Tangermünde liegt malerisch an der Elbe und besticht durch eine nahezu vollständig erhaltene Altstadt. Das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert mit seiner prächtigen Fassade gilt als Meisterwerk der Backsteingotik. Die St.-Stephans-Kirche beeindruckt mit einer Scherer-Orgel von 1624 und einer astronomischen Uhr. Das Neustädter Tor, ein Stadttor aus dem 15. Jahrhundert, zeugt von der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Weitere Informationen zu den Sehenswürdigkeiten finden Sie auf der offiziellen Tourismus-Website von Tangermünde. Hier findet ihr weitere Informationen über Tangermünde: tourismus-tangermuende.de
Stendal, oft als "Herz der Altmark" bezeichnet, war einst Mitglied der Hanse und beeindruckt mit zahlreichen Bauwerken der Backsteingotik. Das Rathaus mit der markanten Rolandstatue auf dem Marktplatz zeugt von der historischen Bedeutung der Stadt. Die Marienkirche und der Dom St. Nikolaus sind herausragende Beispiele sakraler Architektur. Das Uenglinger Tor gilt als eines der schönsten Stadttore Norddeutschlands. Für weitere Details besuchen Sie die offizielle Tourismus-Seite von Stendal. Und hier findet ihr weiteres Wissenswertes über Stendal: stendal-tourist.de